HECO®FLAM FLAMMHEMMER für die Kunststoffindustrie
Wenn Kunden für ein Produkt brennen, ist das sehr positiv. Was allerdings nicht brennen darf, ist das Produkt selbst. Damit Ihre fertigen Kunststoffprodukte nur schwer oder gar kein Feuer fangen können, wirken unsere Flammschutzmittel flammhemmend.
In unseren HECO®FLAM Flammschutzmitteln sind Halogene enthalten, die Radikale bilden. Da Halogene sehr reaktionsfreudig sind, binden sie sich an den Wasserstoff in der Luft und wirken als Halogenwasserstoff wie ein Verdünner. Das Ergebnis: ein flammhemmender Effekt für das Polymer. Wir setzen auf halogenhaltige Flammschutzmittel in unserem Additiv-Portfolio, da diese sehr effizient und effektiv wirken. Sie enthalten zwar Chlor und Brom, können jedoch sehr gezielt und in kleinen Mengen eingesetzt werden. In unserer Forschung und Entwicklung beschäftigen wir uns bereits intensiv mit halogenfreien Flammschutzmitteln, die für unsere Kunden aufgrund der besseren Umweltverträglichkeit immer interessanter werden. Aktuell ist die erforderliche Zugabemenge halogenfreier Flammschutzadditive jedoch noch sehr hoch und daher aus Kostengründen noch nicht überzeugend.
Unsere Flammschutzmittel HECO®FLAM 575 PE und HECO®FLAM 581 PE sind sowohl für Polyethylen als auch für Polypropylen einsetzbar. Als flammhemmende Additive lassen sie nichts anbrennen und schützen Ihre Polymere vor Feuer und Flammen.
Zu den HECO®FLAM FLAMMHEMMER für Kunststoffe gehören: